Bericht

CC-BY-SA 2.0 Christian Prade

PIRATEN Dresden wählen Direktkandidaten

Zum ersten Mal haben die PIRATEN Dresden Direktkandidaten für die Bundestagswahl aufgestellt. Die PIRATEN Dresden haben am Samstag, den 19.01.2013, ihre beiden Direktkandidaten für den Wahlkreis 159 Dresden I und Wahlkreis 160 Dresden II/Bautzen II aufgestellt. Für ersteren Wahlkreis wurde einstimmig der 30-jährige Bundeswehrangehörige Sebastian Harmel gewählt, welcher eine Woche zuvor auch schon als Spitzenkandidat […]

PIRATEN Dresden wählen Direktkandidaten Weiterlesen »

Piraten Dresden verurteilen das Urteil gegen Tim H.

Am 19. Februar 2011 stellten sich über 12.000 Menschen den in Dresden aufmaschierenden Nazis entgegen und blockierten damit den geplanten Großaufmarsch. Das Amtsgericht Dresden verurteilte den 36-jährigen Tim H. zu einer Haftstrafe ohne Bewährung in Höhe von 22 Monaten. Tim wird vorgeworfen auf der Demonstration am 19.02.2011 als Rädelsführer andere Teilnehmer der Demonstration zum Durchbrechen

Piraten Dresden verurteilen das Urteil gegen Tim H. Weiterlesen »

Piraten begrüßen Beschluss des Doppelhaushaltes, kritisieren aber Zustandekommen

Am Donnerstag beschloss der Dresdner Stadtrat den Doppelhaushalt 2013/14 Der mit den Stimmen von Grünen, CDU und SPD beschlossene Haushalt, welcher in mehreren Punkten von der Vorlage der Oberbürgermeisterin abweicht, enthält zwar ebenso beide Kulturgroßprojekte sowie den dringend nötigen Ausbau der Dresdner Schulen und Kitas, stellt für diese Projekte in den kommenden zwei Jahren jedoch

Piraten begrüßen Beschluss des Doppelhaushaltes, kritisieren aber Zustandekommen Weiterlesen »

CC-BY 2.0 Christian Prade

Dresdner Piraten sprechen sich per Urabstimmung für Unvereinbarkeitserklärung aus

Die Erklärung lautet: Wir sind eine globale Gemeinschaft von Menschen, unabhängig von Alter, Geschlecht und Abstammung sowie gesellschaftlicher Stellung, offen für Alle mit neuen Ideen. Wer jedoch mit Ideen von Rassismus, Sexismus, Homophobie, Ableismus, Transphobie und anderen Diskriminierungsformen und damit verbundener struktureller und körperlicher Gewalt auf uns zukommt, hat sich vom Dialog verabschiedet und ist

Dresdner Piraten sprechen sich per Urabstimmung für Unvereinbarkeitserklärung aus Weiterlesen »

Unter neuem Namen nimmt die AG StaDDrat thematisch Fahrt auf

Am 15.November traf sich die AG KomPoDD sowie weitere Interessierte, um die kommende Sitzung des Stadtrates am 22.11.2012 im Kulturrathaus vorzubereiten. Im Fokus stand dabei zum einen der TOP 10, in welchem der Verkauf des Grundstücks nördlich des Hauptbahnhofs (MK 5 aka „Wiener Loch“) beschlossen werden soll. Interessant sind diesbezüglich vor allem zwei Punkte: Erstens,

Unter neuem Namen nimmt die AG StaDDrat thematisch Fahrt auf Weiterlesen »

Malen für die Landesgeschäftsstelle – der LGS-Workshop vom 06./07. Oktober 2012

Am vergangen Wochenende fand in der neuen Landesgeschäftsstelle Sachsen auf der Kamenzer Straße 13 der lang geplante #LGSWorkshop statt. Bereits Wochen vorher wurde geplant, beantragt und Vorfreude geschürt, um zahlreiche Teilnehmer anzusprechen. So fanden sich am vergangenem Samstag auch rund 10 Leute in der LGS ein, um eine 5 x 1,50 m große Leinwand künstlerisch

Malen für die Landesgeschäftsstelle – der LGS-Workshop vom 06./07. Oktober 2012 Weiterlesen »

Erste Ortsmitgliederversammlung der Dresdner Neustadtpiraten

Am vergangenen Wochenende wählten die PIRATEN Dresden-Neustadt einen neuen Vorstand, beschlossen ein Grundsatzprogramm und positionierten sich zu verschiedenen politischen Themen rund um die Dresdner Neustadt. Am vergangenen Sonntag hatte der Ortsverband ins Stadtteilhaus Äußere Neustadt geladen, um einen neuen Vorstand zu wählen, über das Grundsatzprogramm abzustimmen und insgesamt rund 30 gestellte Anträge zu diskutieren. Die

Erste Ortsmitgliederversammlung der Dresdner Neustadtpiraten Weiterlesen »

Weg mit dem Wiener Loch!

Am 25. August 2012 beschäftigte sich ein Infostand der Piraten Dresden mit der Frage „Was soll rein in das Wiener Loch?“. Die besten Vorschläge, wie die Bürger das Wiener Loch füllen würden, werden hiermit veröffentlicht. Seit mittlerweile 14 Jahren existiert das Wiener Loch nun schon in der Dresdner Innenstadt. In dieser Zeit wurden bereits mehr

Weg mit dem Wiener Loch! Weiterlesen »

PIRATEN Dresden beschließen ihr Programm 1.0

Seit letztem Sonntag hat die Piratenpartei endlich auch ein vielseitiges Programm für die Landeshauptstadt Dresden vorzuweisen. Am vergangenen Sonntag fand die Hauptversammlung der Piratenpartei Dresden statt. Dabei nahm die Versammlung erstmalig Anträge an, die den Grundstein für das Wahl- und Grundsatzprogramm des Kreisverbands legen. Jeder Dresdner Pirat war eingeladen und konnte über das Programm seines

PIRATEN Dresden beschließen ihr Programm 1.0 Weiterlesen »

Fazit zum 3. Bildungsplenum – Podcast

Am 14. April fand das dritte Bildungsplenum des sächsischen Landesverbands statt. Im Stadtteilhaus Dresden äußere Neustadt trafen sich 40 – 50 Piraten, Interessierte und Gäste, um sich über Bildungsthemen auszutauschen. In diesem Podcast ziehen die Orga und unsere Bildungspiraten ein kleines Fazit und werfen einen Blick auf zukünftige Plenen. (Dauer ca. 0:19:47) Piratencast Sachsen –

Fazit zum 3. Bildungsplenum – Podcast Weiterlesen »

Nach oben scrollen