Allgemein

Regenbogenflagge im Wind

PIRATEN laden zum Regenbogenstammtisch ins Diechl ein

Einen queer-kulturellen Abend in angenehmer Atmosphäre gibt es am 25. Juli im Neustädter Diechl. Ab 18:00 Uhr wollen wir mit euch einen gemütlichen Abend beim Austausch von spannenden Anekdoten, aber auch Problemen in Dresden verbringen. Eingeladen sind alle, die sich angesprochen fühlen – bringt gern eure Kinder mit! Auch wenn der Stammtisch von den PIRATEN […]

PIRATEN laden zum Regenbogenstammtisch ins Diechl ein Weiterlesen »

gezeigt ist eine Rolle Alufolie, darüber streht "Aluhüte selber machen!"

DE-Mail. Dresden wird Pilotstadt für das Vorgaukeln sicherer Kommunikation?

Zur Ankündigung der Stadt Dresden, ein Pilotprojekt zur Umsetzung von DE-Mail durchzuführen, führt Norbert Engemaier, designierter Stadtrat der PIRATEN Dresden aus: „Mit dieser Ankündigung blamiert sich die Stadt Dresden in puncto E-Government gleich mehrfach. Die Webseite der Landeshauptstadt gaukelt etwa eine Verschlüsselung vor, obwohl die DE-Mail- Dienste explizit keine Ende-zu-Ende Verschlüsselung vorsehen. Die Ankündigung lässt

DE-Mail. Dresden wird Pilotstadt für das Vorgaukeln sicherer Kommunikation? Weiterlesen »

Zurück in die Zukunft – Gedanken zum aBPT

Gedanken zum außerordentlichen Bundesparteitag der Piratenpartei von Rob Wessel und Jasna Strick, Sprecher*innen im Bundesvorstand der Jungen Piraten. Am Wochenende steht der nächste Bundesparteitag der Piratenpartei an. Nach monatelangem Richtungsstreit wird dieser Parteitag für viele Mitglieder die Entscheidung bringen, in welche Richtung sich die Partei bewegt. Einige fordern u.a. unter #reclaimyournetzpartei eine klare Positionierung als

Zurück in die Zukunft – Gedanken zum aBPT Weiterlesen »

Bildungsstandort Sachsen erhalten – Investitionen wagen

PIRATEN Sachsen demonstrieren am Mittwoch gemeinsam mit Schülern und Studenten gegen die drohenden Kürzungen im Bildungssektor Am 25. Juni findet in Leipzig die Demo „Kürzer geht’s nicht“ statt. Protestiert wird gegen die ständigen Kürzungen im Bildungsbereich, die immer spürbarer werden. Es gibt zu wenige Kita-Plätze, nicht genügend Schulen bzw. Lehrkräfte und an den Hochschulen sollen

Bildungsstandort Sachsen erhalten – Investitionen wagen Weiterlesen »

zu sehen ist ein Mikrofon

StaDDrats-Nachlese – Diskussionsabend mit zukünftigem Stadtrat

Zu den heute im Stadtrat behandelten Themen findet morgen, am 20. Juni, wieder ein offener Diskussionsabend statt. Dazu werden wir mit Norbert Engemaier, unserem frisch gewählten Stadtrat, ab 18:00 Uhr einen Überblick über die Entscheidungen des Vortages geben, Fragen beantworten und über stadtpolitische Probleme mit euch ins Gespräch kommen. Ein Thema wird dabei insbesondere die

StaDDrats-Nachlese – Diskussionsabend mit zukünftigem Stadtrat Weiterlesen »

Am Samstag noch nix vor? – Auf nach Leipzig oder Riesa!

Nachdem gestern wieder Nazis blockieren in Dresden angesagt war, habt ihr diesen Samstag die Qual der Wahl – gleich zwei Demos in Sachsen locken bei sonnigem Wetter. Zum Einen wird in Leipzig für mehr Privatsphäre demonstriert. Unter dem Motto „Überwachung stoppen, Grundrechte stärken“ lädt das Bündnis Privatsphäre Leipzig ab 14:00 Uhr zum Augustusplatz. Guy- Fawkes-

Am Samstag noch nix vor? – Auf nach Leipzig oder Riesa! Weiterlesen »

Einladung zur Aufstellungsversammlung der Ortsbeiratskandidaten

Hiermit laden wir euch zur Aufstellungsversammlung der Ortsbeiratskandidaten für die Stadt Dresden am Samstag, den 26. Juli 2014 von 10:00 Uhr bis ca. 15:00 Uhr, ein. Sie findet in der Landesgeschäftsstelle der PIRATEN Sachsen, Kamenzer Straße 13, 01099 Dresden, statt. Stimmberechtigt ist jedes Mitglied der PIRATEN mit Wohnsitz in Dresden, unabhängig von eventuell noch ausstehenden

Einladung zur Aufstellungsversammlung der Ortsbeiratskandidaten Weiterlesen »

Keine Zukunft für Nazis – am Samstag Zivilcourage zeigen!

Die PIRATEN Dresden unterstützen den Aufruf zur Kampagne „Keine Zukunft für Nazis“ und werden selbst zahlreich am Samstag vor Ort sein, um friedlich zu protestieren und zu blockieren. Hilf auch du mit, den Naziaufmarsch zu verhindern. Setzen wir gemeinsam ein Zeichen gegen Rassismus. Kein Mensch ist illegal! offizieller Aufruf zur Kampagne: Neonazis aus ganz Deutschland

Keine Zukunft für Nazis – am Samstag Zivilcourage zeigen! Weiterlesen »

der Piratenwagen auf dem CSd mit Luftballons und Regenbogenfahne

100% Mensch – ohne Wenn und Aber.

Vom 30. Mai bis 01. Juni 2014 findet in Dresden der 21. Christopher Street Day (CSD) statt. Dieses Jahr steht er unter dem Motto „100 % Mensch – Ohne Wenn und Aber“. Die PIRATEN unterstützen die Forderungen des CSD ausdrücklich und setzen in ihrem Programm starke Akzente zum Thema Geschlechter- und Familienpolitik. So fordern sie,

100% Mensch – ohne Wenn und Aber. Weiterlesen »

 
Nach oben scrollen