Allgemein

Aufstellungsversammlung und Programmparteitag der Piraten Dresden

Als kleine Erinnerung an unsere Mitglieder und alle Menschen, die sich für die Piraten interessieren: Am Samstag, 19. Januar, werden wir unsere Kandidaten und Kandidatinnen für die Kommunalwahl wählen. Es gilt, elf Wahlkreise allein für die Stadtratswahl zu besetzen. Zudem werden erstmals auch die Stadtbezirksbeiräte gewählt – auf zehn weiteren Wahllisten. Auf diesen Listen werden […]

Aufstellungsversammlung und Programmparteitag der Piraten Dresden Weiterlesen »

Das Bild zeigt einen Wahlzettel, bei dem "PIRATEN" angekreuzt ist.

Ausschreibung: Wahlkampfkoordinator/-in für die Kommunalwahl 2019 in Dresden

Liebe Piraten, in 2019 steht wieder eine Kommunalwahl in Dresden an. Da es unser Ziel ist, wieder im Stadtrat vertreten zu sein, möchten wir einen gut durchdachten und vor allem erfolgreichen Wahlkampf führen. Das heißt natürlich, dass der Wahlkampf gut koordiniert und organisiert sein muss. Aus diesem Grund suchen wir deswegen eine oder mehrere Wahlkampfkoordinatoren/-innen,

Ausschreibung: Wahlkampfkoordinator/-in für die Kommunalwahl 2019 in Dresden Weiterlesen »

Das Bild zeigt einen Wahlzettel, bei dem "PIRATEN" angekreuzt ist.

Unterschriften sammeln für die Bundestagswahl 2017!

Liebe Piraten, Unterstützer und Interessierte, wie ihr sicher wisst, steht uns dieses Jahr wieder eine Bundestagswahl vor der Tür. Natürlich wollen auch die Piraten wieder dazu antreten. Allerdings steht und eine Hürde im Weg: Wir müssen zugelassen werden. Um bei einer Bundestagswahl automatisch zugelassen zu werden, muss eine Partei mit mindestens 5 Mandaten in einem

Unterschriften sammeln für die Bundestagswahl 2017! Weiterlesen »

Koop 2.0: Piraten weiter wichtiger Teil der Stadtratskooperation

Seit den Stadtratswahlen 2014 sind die beiden Stadträte der Piratenpartei Teil der Stadtratskooperation, welche sich durch eine Vereinbarung mit DIE LINKE, GRÜNEN und SPD zu einem gemeinsamen Handeln und zu gemeinsamen Zielen verpflichtet hat. Diese Kooperationsvereinbarung wird nun mit einem Update bis 2019 fortgesetzt: Die „Koop_2.0“. Schon bei der ersten Fassung der Kooperationsvereinbarung haben sich

Koop 2.0: Piraten weiter wichtiger Teil der Stadtratskooperation Weiterlesen »

Einladung zur Hauptversammlung 2016.2 der Piraten Dresden

Liebes Mitglied, hiermit laden wir dich zu zur Kreismitgliederversammlung des Kreisverbandes der Piraten Dresden im Jahr 2016 ein. Die Mitgliederversammlung wird am 08.05.2016 ab 13:37 Uhr in der Könneritzstraße 25, 01067 Dresden stattfinden. Diese Kreismitgliederversammlung soll hauptsächlich dazu dienen, Kandidaten für das Amt des Ortsbeirats und des stellvertretenden Ortsbeirats Cotta sowie des stellvertretenden Ortsbeirats Pieschen

Einladung zur Hauptversammlung 2016.2 der Piraten Dresden Weiterlesen »

Stopp TTIP – am Samstag zur Großdemo nach Berlin!

Mehr als 3,2 Millionen Bürger der Europäischen Union haben innerhalb eines Jahres ihre Unterschrift gegen das transatlantische Freihandelsabkommen geleistet. Am Samstag, den 10. Oktober 2015 ab 12:00 Uhr findet in Berlin die bundesweite Großdemonstration der Kampagne „Stop TTIP“ unter Beteiligung der Piratenpartei statt. Bruno Kramm, TTIP-Beauftragter der Piratenpartei Deutschland: »Sollten TTIP, CETA und TISA je

Stopp TTIP – am Samstag zur Großdemo nach Berlin! Weiterlesen »

Der StaDDrat tagt am 24. September

Die 16. Stadtratssitzung findet am Donnerstag im Kulturrathaus, Königstraße 15, statt, beginnt diesmal ausnahmsweise aber erst 17.00 Uhr, da vorher die Verleihung des Europapreises stattfindet. Unser Bürgerpad mit den zusammengefassten Reden der Stadträte findet ihr hier. Den Livestream von Dresden Fernsehen findet ihr hier. Themen sind der Schulnetzplan, Sonntagsöffnungen 2016, Übergangswohnheim für ältere wohnungslose Menschen

Der StaDDrat tagt am 24. September Weiterlesen »

Open Data: Rede von Stadtrat Norbert Engemaier zum interfraktionellen Antrag von Linke, Grünen, SPD und Piraten

Rede von Piraten-Stadtrat Norbert Engemaier zum StaDDRat – TOP 19: Open Data-Strategie für Dresden – A0076/15 – Einreicher: Interfraktionell „Wir haben hier in diesem Rat in den letzten Monaten und Quartalen ganz verschiedene städtische Ressourcen in den Fokus gerückt. Die Absicherung der Schulbauprojekte im Haushalt, die Richtfeste der kulturellen Neubauten, die Weichenstellungen für kommunalen Wohnraum

Open Data: Rede von Stadtrat Norbert Engemaier zum interfraktionellen Antrag von Linke, Grünen, SPD und Piraten Weiterlesen »

Der StaDDrat tagt am 03. September

Die 15. Stadtratssitzung findet diesen Donnerstag statt, diesmal im Hygienemuseum, 2. Stock. Themen sind unter anderem: – Vereidigung des neuen Oberbürgermeisters Dirk Hilbert – Notfallplan Asyl – Open Data Unser Bürgerpad mit den zusammengefassten Reden der Stadträte findet ihr hier. Den Livestream vom Dresden Fernsehen findet ihr hier.

Der StaDDrat tagt am 03. September Weiterlesen »

Einweihung des ersten Edward-Snowden-Platzes

Morgen wird Edward Snowden 32 Jahre alt. Der amerikanische Whistleblower, der mit seinen Enthüllungen über das Ausmaß der weltweiten Überwachung durch US-Geheimdienste Geschichte schrieb und derzeit im russischen Exil lebt, erfährt pünktlich zu seinem Geburtstag in Dresden eine besondere Ehrung. Unweit des Albertplatzes wird ein kleiner Platz auf dem Gelände Bautzner Straße 6 auf seinen

Einweihung des ersten Edward-Snowden-Platzes Weiterlesen »

Nach oben scrollen