Allgemein

Amalie-Dietrich-Platz in Dresden Gorbitz

Verbote, Verbote, … und jetzt auch Alkoholverbote in Gorbitz

Im Stadtbezirksbeirat Cotta wurde einem großflächigen Alkoholverbot zugestimmt und durch die SPD sogar noch ausgeweitet Die Stadtverwaltung hat in Zusammenarbeit mit der Polizei eine Polizeiverordnung erarbeitet, die den Konsum und das Mitführen von Alkohol am Amalie-Dietrich-Platz zeitlich einschränkt. Von Dienstag bis Sonntag ab 16 Uhr bis 4 Uhr herrscht damit ein Alkoholverbot am Amalie-Dietrich-Platz. Das […]

Verbote, Verbote, … und jetzt auch Alkoholverbote in Gorbitz Weiterlesen »

Schule ohne Militär | CC BY 2.0 Aktion Freiheit statt Angst via flickr

Keine Bundeswehr an Dresdner Schulen!

PIRATEN Dresden freuen sich über politische Diskussion Die PIRATEN Dresden arbeiten darauf hin, dass keine Veranstaltungen der Bundeswehr an Dresdner Schulen zugelassen werden. Schule ist Ort des Lernens, Schule ist Teil der Zivilgesellschaft und Schüler*innen sollen dort besonders vor gefährlichen und irreführenden Informationen geschützt werden. Das Werben für das Töten von Menschen darf kein Lehrstoff

Keine Bundeswehr an Dresdner Schulen! Weiterlesen »

#SaveYourInternet – Für ein Europa ohne Uploadfilter und Artikel13

Monatelang haben EU-Kommission, -Parlament und der EU-Rat im sogenannten „Trilog“ hinter verschlossenen Türen an einem neuen EU-Urheberrecht gearbeitet. Im Kern geht es dabei darum, die finanziellen Interessen der großen Medienkonzerne wie Springer, Bertelsmann und Sony/BMG gegenüber Betreibern von Internetplattformen wie YouTube, aber auch Blogs, Foren und Wikis, durchzusetzen. Ausgetragen wird dieser Konflikt auf dem Rücken

#SaveYourInternet – Für ein Europa ohne Uploadfilter und Artikel13 Weiterlesen »

Licht und Schatten im Stadtrat

Eklat – Geld für’s Wohnen – Schlag gegen Radverkehr Am 14. und 15. Februar fand die letzte Sitzung des Stadtrats vor den Winterferien statt. Die Tagesordnung war mit etwa 60 Punkten übervoll – und durch den Stimmenzuwachs von CDU & Co war eine spannende Sitzung zu erwarten gewesen. Immerhin ging es u.a. darum, die noch

Licht und Schatten im Stadtrat Weiterlesen »

SBR Cotta bleibt stabil und verabschiedet das Wohnkonzept für Dresden

Piraten setzen sich für das Wohnkonzept in Dresden und kostenfreie Räumlichkeiten für Mieter*inneninitativen ein Bereits 2011 wurde die damalige Oberbürgermeisterin beauftragt, ein integratives Wohnkonzept für die Stadt Dresden zu entwickeln. Das erste erarbeitete Konzept wurde 2016 vom Stadtrat abgelehnt und eine Überarbeitung gefordert. In Abstimmung mit den Bereichen Arbeit, Soziales, Gesundheit und Wohnen und dem

SBR Cotta bleibt stabil und verabschiedet das Wohnkonzept für Dresden Weiterlesen »

Wahlkreise aufgestellt – Sachsenbad im Wahlprogramm verankert

Die PIRATEN Dresden sind für die Kommunalwahl 2019 gerüstet An diesem Wochenende, 19. – 20. Januar 2019, haben die Piraten auf ihrem Parteitag sämtliche formellen Festsetzungen für die Wahl getroffen. So wurden für alle Wahlkreise die Kandidierendenlisten bestimmt. Darunter sind neue Gesichter und bekannte Namen. Der „Wahl-Pool“ enthält stark lokal verankerte und überregional verbundene Menschen,

Wahlkreise aufgestellt – Sachsenbad im Wahlprogramm verankert Weiterlesen »

Aufstellungsversammlung und Programmparteitag der Piraten Dresden

Als kleine Erinnerung an unsere Mitglieder und alle Menschen, die sich für die Piraten interessieren: Am Samstag, 19. Januar, werden wir unsere Kandidaten und Kandidatinnen für die Kommunalwahl wählen. Es gilt, elf Wahlkreise allein für die Stadtratswahl zu besetzen. Zudem werden erstmals auch die Stadtbezirksbeiräte gewählt – auf zehn weiteren Wahllisten. Auf diesen Listen werden

Aufstellungsversammlung und Programmparteitag der Piraten Dresden Weiterlesen »

Das Bild zeigt einen Wahlzettel, bei dem "PIRATEN" angekreuzt ist.

Ausschreibung: Wahlkampfkoordinator/-in für die Kommunalwahl 2019 in Dresden

Liebe Piraten, in 2019 steht wieder eine Kommunalwahl in Dresden an. Da es unser Ziel ist, wieder im Stadtrat vertreten zu sein, möchten wir einen gut durchdachten und vor allem erfolgreichen Wahlkampf führen. Das heißt natürlich, dass der Wahlkampf gut koordiniert und organisiert sein muss. Aus diesem Grund suchen wir deswegen eine oder mehrere Wahlkampfkoordinatoren/-innen,

Ausschreibung: Wahlkampfkoordinator/-in für die Kommunalwahl 2019 in Dresden Weiterlesen »

Das Bild zeigt einen Wahlzettel, bei dem "PIRATEN" angekreuzt ist.

Unterschriften sammeln für die Bundestagswahl 2017!

Liebe Piraten, Unterstützer und Interessierte, wie ihr sicher wisst, steht uns dieses Jahr wieder eine Bundestagswahl vor der Tür. Natürlich wollen auch die Piraten wieder dazu antreten. Allerdings steht und eine Hürde im Weg: Wir müssen zugelassen werden. Um bei einer Bundestagswahl automatisch zugelassen zu werden, muss eine Partei mit mindestens 5 Mandaten in einem

Unterschriften sammeln für die Bundestagswahl 2017! Weiterlesen »

Koop 2.0: Piraten weiter wichtiger Teil der Stadtratskooperation

Seit den Stadtratswahlen 2014 sind die beiden Stadträte der Piratenpartei Teil der Stadtratskooperation, welche sich durch eine Vereinbarung mit DIE LINKE, GRÜNEN und SPD zu einem gemeinsamen Handeln und zu gemeinsamen Zielen verpflichtet hat. Diese Kooperationsvereinbarung wird nun mit einem Update bis 2019 fortgesetzt: Die „Koop_2.0“. Schon bei der ersten Fassung der Kooperationsvereinbarung haben sich

Koop 2.0: Piraten weiter wichtiger Teil der Stadtratskooperation Weiterlesen »

 
Nach oben scrollen