Aktion

In sechs Wahlkreisen erfolgreich – PIRATEN weiter auf Stadtratskurs

Nachdem die Dresdner PIRATEN bereits vor einer Woche alle Unterstützungsunterschriften in den Wahlkreisen Altstadt, Neustadt und Pieschen gesammelt hatten, erreichten wir heute auch in Südvorstadt, Plauen und Klotzsche die benötigten 20 Unterschriften. Damit sind wir unserem Ziel, am 25. Mai flächendeckend zur Stadtratswahl anzutreten, ein großes Stück näher gekommen. Die letzte Woche werden wir uns […]

In sechs Wahlkreisen erfolgreich – PIRATEN weiter auf Stadtratskurs Weiterlesen »

Spendenaktion für Drohnenpiloten erfolgreich

PIRATEN Sachsen setzen weiterhin auf spektakuläre Wahlkampfaktionen Für den Flug seiner Spielzeugdrohne bei einem Wahlkampfauftritt von Angela Merkel und Thomas de Maizière im September letzten Jahres wurde gegen einen Dresdner Piraten ein Bußgeld in Höhe von 500 Euro erhoben. Um ihn zu unterstützen, starteten die Dresdner PIRATEN eine Spendenkampagne, die innerhalb weniger Tage das Bußgeld

Spendenaktion für Drohnenpiloten erfolgreich Weiterlesen »

Politik geht durch den Magen!

Am 25. Mai wird in Dresden der Stadtrat neu gewählt. Wem die festgefahrene schwarz-gelbe Politik schwer auf dem Magen liegt, der kann dazu beitragen, dass ein wenig mehr Farbe in den Stadtrat kommt. Aber damit der Hunger nach Veränderung wahr werden kann, müssen wir PIRATEN erst einmal auf den Stimmzettel. Dazu brauchen wir viele Unterschriften

Politik geht durch den Magen! Weiterlesen »

Drohne falsch parken? ‑ 500 Euro.

Dresdner PIRATEN bitten um Spenden Im Vorfeld der Bundestagswahl sorgten die Dresdner PIRATEN mit einem Drohnenflug beim Wahlkampfauftritt von Angela Merkel für Aufsehen. Polizei und Sicherheitspersonal wirkten deutlich überfordert, zwangen den Piloten aber schließlich zur unsanften Landung direkt vor Merkels Nase. In den vergangenen Monaten prüften die Behörden den Drohnenflug intensiv. Letztlich konnte dem Piloten

Drohne falsch parken? ‑ 500 Euro. Weiterlesen »

Bürokratische Hürden meistern – Stadtrat(swahlen) entern!

PIRATEN Dresden sammeln Unterstützungsunterschriften auf dem Postplatz Am Dienstag, den 18. Februar 2014, von 10:00 bis 18:00 Uhr starten die PIRATEN Dresden ihre Unterschriftenkampagne für die Stadtratswahl. Alle Wahlkreisvorschläge wurden letzten Donnerstag erfolgreich beim Wahlamt eingereicht, somit dürfen jetzt Unterstützungsunterschriften gesammelt werden. Hierbei müssen die PIRATEN in jedem der 12 Wahlkreise mindestens 20 Unterstützungsunterschriften, also

Bürokratische Hürden meistern – Stadtrat(swahlen) entern! Weiterlesen »

PIRATEN unterstützen bundesweite Aktionen anlässlich des Internationalen Tages der Privatsphäre

Am 1. Februar 2014 findet der Internationale Tag der Privatsphäre statt. Wie an zahlreichen Orten deutschlandweit, wenden sich auch in sächsischen Städten Menschen gegen jegliche Form staatlicher Überwachung und treten für ihr Recht auf Privatsphäre ein. Sandra Willer, die frisch gewählte Spitzenkandidatin der Piratenpartei Sachsen für die Landtagswahl, erklärt dazu: „Für eine funktionierende Demokratie braucht

PIRATEN unterstützen bundesweite Aktionen anlässlich des Internationalen Tages der Privatsphäre Weiterlesen »

Auftakt Dresden-Nazifrei

– Ein persönlicher Bericht von Marcel Ritschel, Vorstandsvorsitzender der PIRATEN Sachsen – Letzten Freitag, den 15.11.2013, fand in Dresden der Auftakt zu Dresden-Nazifrei statt. Ab 17:00 Uhr gab es am Albertplatz, an der Parkstraße und am Sternplatz Kundgebungen, an denen der Aufruf verlesen und Flyer verteilt wurden. Vom Albertplatz startete dann eine Demo in Richtung

Auftakt Dresden-Nazifrei Weiterlesen »

Erneut rassistischer Fackelmarsch in Schneeberg – PIRATEN Sachsen fordern Willkommenskultur und dezentrale Unterbringung von Geflüchteten

Am Samstag folgten in Schneeberg erneut über 800 Menschen einem Aufruf von NPD-Funktionären zum Fackelmarsch gegen die in der Jägerkaserne untergebrachten Asylsuchenden. Die sächsischen PIRATEN beteiligten sich gemeinsam mit etwa 1000 Menschen an den Gegenprotesten, um Solidarität mit den Geflüchteten zu demonstrieren. Im Hinblick auf die rassistische Mobilmachung im Erzgebirge sagt Marcel Ritschel, Vorsitzender der

Erneut rassistischer Fackelmarsch in Schneeberg – PIRATEN Sachsen fordern Willkommenskultur und dezentrale Unterbringung von Geflüchteten Weiterlesen »

es ist zu sehen eine Demo mit Banner "Königsbrücker muss leben!"

Jetzt gilt’s – Königsbrücker Demo!

Die Dresdner PIRATEN unterstützen die Demonstration der Bürgerinitiative am 15. November, „Königsbrücker muss leben!“. Daher werden auch wir ab 17:00 Uhr mit Fahnen und Laternen für den Erhalt der Lebensqualität in unserer Stadt eintreten. In jeder Stadt wird der Radverkehr gefördert, das zu Fuß gehen komfortabler gemacht, der ÖPNV gestärkt. Dadurch fahren dann weniger Autos,

Jetzt gilt’s – Königsbrücker Demo! Weiterlesen »

Text: Refugees Welcome! Gegen den rassistischen Mob in Schneeberg und überall! Antira-Demo am 15.11. ab 15:00 in Schneeberg

Neuer Landesvorsitzender der PIRATEN Sachsen: Tillich spielt mit dem Feuer

Bis zu 1.800 Menschen folgten Anfang des Monats dem bereits zweiten Aufruf von NPD-Funktionären innerhalb von vier Wochen zu einem Fackelmarsch gegen die am Schneeberger Stadtrand untergebrachten Geflüchteten. Unter dem Deckmantel der „besorgten Bürger“ gelingt es der NPD zunehmend, rassistische Ressentiments auch in der „Mitte der Gesellschaft“ zu schüren. Fakten spielen bei den Behauptungen zu

Neuer Landesvorsitzender der PIRATEN Sachsen: Tillich spielt mit dem Feuer Weiterlesen »

Nach oben scrollen