Aktion

Demonstration gegen das Polizeigesetz

Aktionswoche gegen das sächsische Polizeigesetz – jetzt aktiv werden!

Alkoholverbote, Aufenthaltsgebote und Mi­li­ta­ri­sie­rung der Polizei – das sind nur einige Punkte des kritikwürdigen neuen sächsischen Polizeigesetzes. So ist geplant die Videoüberwachung auszubauen und teilweise mit intelligenten Systemen zur Identitätsfeststellung zu versehen. Diese Überwachung wird zuerst Fußballfans und politisch Interessierte treffen, dann deren Freunde und Bekannte und schließlich uns alle. Verschärft wird diese Problematik durch […]

Aktionswoche gegen das sächsische Polizeigesetz – jetzt aktiv werden! Weiterlesen »

Stadtraum für Alle soll keine Utopie bleiben | CC0

Verbreiterung Kesselsdorfer – ein Stadtteil wehrt sich!

In Dresden entsteht ein neues Bewusstsein bei der Stadtentwicklung. Jahrzehntelang war der Autoverkehr der alleinige Fokus und „breiter, weiter, mehr Asphalt“ die unumstößliche Devise in der Stadtplanung. Viel Geld wurde so für die Stadtzerstörung ausgegeben, viele Bäume und Plätze bis zur Unkenntlichkeit geschleift – wichtiger Stadtraum ging in Größenordnungen verloren. Widerstand gegen diese Politik wurde

Verbreiterung Kesselsdorfer – ein Stadtteil wehrt sich! Weiterlesen »

Demonstration gegen das Polizeigesetz

Polizeigesetz in Sachsen stoppen!

Themen– und Vernetzungsabend – 22. August – 20 Uhr Nach Bayern ist nun auch in Sachsen eine massive Verschärfung des Polizeigesetzes im Landtag geplant. Sollte dieses Gesetz beschlossen werden, werden unsere Grundrechte auf „körperliche Unversehrtheit“, „Freiheit der Person“, „Brief- und Fernmeldegeheimnisses“, „Freizügigkeit“, „Versammlungsfreiheit“, „Unverletzlichkeit der Wohnung“, „informationelle Selbstbestimmung“ in wesentlichen Punkten eingeschränkt. Durch die Einführung

Polizeigesetz in Sachsen stoppen! Weiterlesen »

Samstag: Global Marijuana March auch in Dresden

Kommenden Samstag, den 6. Mai 2017, findet wieder der jährliche Global Marijuana March (GMM), ausgerichtet vom Deutschen Hanfverband, in Dresden statt. Der dritte seiner Art seit 2014 wird wieder durch die Landeshauptstadt ziehen, beginnend 14:00 Uhr am Postplatz und endend ungefähr 17:00 Uhr im Alaunpark, in dem es anschließend noch Programm mit Rednern und verschiedenen

Samstag: Global Marijuana March auch in Dresden Weiterlesen »

Piraten Dresden warnen vor leicht manipulierbaren Online-Umfragen

Seit längerem sind Online-Umfragen in Medien beliebt. Obwohl naturgemäß „nicht repräsentativ“, so wird allgemein angenommen, dass Online-Umfragen die gesellschaftliche Relevanz eines Themas sowie die Resonanzfähigkeit einzelner Meinungen in sozialen Netzwerken zeigen. Die PIRATEN haben jetzt jedoch eine Sicherheitslücke bei den Online-Umfragen der Sächsischen Zeitung entdeckt. Hier ist es möglich, durch einfaches Abschalten der Cookies [1]

Piraten Dresden warnen vor leicht manipulierbaren Online-Umfragen Weiterlesen »

01. Mai – Zum Tag der Arbeit vor dem Gewerkschaftshaus

Kommenden Sonntag, den 1. Mai 2016, ist wieder der Tag der Arbeit. Gerade in Zeiten voranschreitender Technologie ist es wichtig, darüber nachzudenken, wie wir Arbeit und Freizeit in Zukunft gestalten wollen. Denn es ist nicht mehr allzu fern, dass technologische Errungenschaften unsere Definitionen von Arbeit und Jobs für immer verändern werden. Wieso das passieren wird und wie

01. Mai – Zum Tag der Arbeit vor dem Gewerkschaftshaus Weiterlesen »

Stopp TTIP – am Samstag zur Großdemo nach Berlin!

Mehr als 3,2 Millionen Bürger der Europäischen Union haben innerhalb eines Jahres ihre Unterschrift gegen das transatlantische Freihandelsabkommen geleistet. Am Samstag, den 10. Oktober 2015 ab 12:00 Uhr findet in Berlin die bundesweite Großdemonstration der Kampagne „Stop TTIP“ unter Beteiligung der Piratenpartei statt. Bruno Kramm, TTIP-Beauftragter der Piratenpartei Deutschland: »Sollten TTIP, CETA und TISA je

Stopp TTIP – am Samstag zur Großdemo nach Berlin! Weiterlesen »

Einweihung des ersten Edward-Snowden-Platzes

Morgen wird Edward Snowden 32 Jahre alt. Der amerikanische Whistleblower, der mit seinen Enthüllungen über das Ausmaß der weltweiten Überwachung durch US-Geheimdienste Geschichte schrieb und derzeit im russischen Exil lebt, erfährt pünktlich zu seinem Geburtstag in Dresden eine besondere Ehrung. Unweit des Albertplatzes wird ein kleiner Platz auf dem Gelände Bautzner Straße 6 auf seinen

Einweihung des ersten Edward-Snowden-Platzes Weiterlesen »

Regenbogenflagge im Wind

PIRATEN unterstützen Rainbowflash

Am 17. Mai 2014, zum Internationalen Tag gegen Homo-, Bi- und Transphobie (IDAHOBIT), wird in Dresden wieder ein buntes Zeichen für Akzeptanz und gleiche Rechte gesetzt. Mit den Luftballons steigen auch kleine Botschaften gegen Diskriminierung in den Himmel. Ein offenes und vielfältiges Sachsen – das ist die Forderung des Lesben- und Schwulenverbandes (LSVD), der sich

PIRATEN unterstützen Rainbowflash Weiterlesen »

Nach oben scrollen