Aktion

Piraten werden wieder kreativ – bei der zweiten Ideenwerkstatt in der K13

Am Dienstag, den 18. Dezember, um 19:00 Uhr findet die zweite Ideenwerkstatt der PIRATEN Dresden statt. Wieder werden zehn Vorträge aus einem bunten Potpourri von Themen präsentiert. Unter dem Motto „Was ich schon immer mal sagen wollte…“ werden zehnminütige Referate zu Themenbereichen gehalten, die den Referenten besonders unter den Nägeln brennen. 1. „Aufbau / Orga […]

Piraten werden wieder kreativ – bei der zweiten Ideenwerkstatt in der K13 Weiterlesen »

Hochschulpiraten laden ein zum Workshop

Am Freitag, den 7. Dezember 2012, findet ein Workshop der Hochschulpiraten Dresden zum Thema „Liquid University“ in der Landesgeschäftsstelle der PIRATEN Sachsen, Kamenzer Straße 13, statt. Aufbauend auf dem Konzept des Liquid Feedback soll Studenten die Teilhabe an der studentischen Selbstverwaltung an der Uni erleichtert und diese optimiert werden. Es wird kurz in das Thema

Hochschulpiraten laden ein zum Workshop Weiterlesen »

Kreativität und Engagement verbinden

Dresdner Piraten veranstalten Workshop zur Öffentlichkeitsarbeit Am 08. November 2012 treffen sich zahlreiche Piraten in der Landesgeschäftsstelle, um die bisherigen Formen der Öffentlichkeitsarbeit weiterzuentwickeln, neue Ideen auszuloten und andere Piraten für die Mitarbeit zu begeistern. Es gibt vielfältige Möglichkeiten, sich, ob Pirat oder nicht, und die eigenen Ideen aktiv in das Thema einzubringen. Bisher existieren

Kreativität und Engagement verbinden Weiterlesen »

Lizenz: cc-by Franziska Lux

STOPP INDECT – Aktionstag gegen staatliche Überwachung

PIRATEN Dresden unterstützen am 20. Oktober 2012 den europaweiten Aktionstag gegen INDECT  INDECT soll durch das Zusammenführen vielfältiger Informationen aus unterschiedlichen Datenquellen ermöglichen, Aktivitäten zu erkennen, die in das Muster einer vermuteten Gefährdung passen. Benutzt und ausgewertet werden sollen beispielsweise Daten aus Videoüberwachungsanlagen, aus Mobilfunkdaten generierte Bewegungsprofile oder auch Informationen zu Konsumverhalten, Internetnutzung oder aus

STOPP INDECT – Aktionstag gegen staatliche Überwachung Weiterlesen »

Malen für die Landesgeschäftsstelle – der LGS-Workshop vom 06./07. Oktober 2012

Am vergangen Wochenende fand in der neuen Landesgeschäftsstelle Sachsen auf der Kamenzer Straße 13 der lang geplante #LGSWorkshop statt. Bereits Wochen vorher wurde geplant, beantragt und Vorfreude geschürt, um zahlreiche Teilnehmer anzusprechen. So fanden sich am vergangenem Samstag auch rund 10 Leute in der LGS ein, um eine 5 x 1,50 m große Leinwand künstlerisch

Malen für die Landesgeschäftsstelle – der LGS-Workshop vom 06./07. Oktober 2012 Weiterlesen »

OptOutDay gegen das Meldegesetz

Informationelle Selbstbestimmung ist für das Meldegesetz ein Fremdwort, doch das automatische Zugeständnis an Adresshändler, Parteien und Werbewirtschaft kann widerrufen werden. Die Dresdner PIRATEN erklären am Donnerstag, wie es geht. Am 20. September 2012 findet bundesweit der OptOutDay, ein Aktionstag gegen das neue Meldegesetz und für informationelle Selbstbestimmung, statt. An diesem Tag wird in Dresden und

OptOutDay gegen das Meldegesetz Weiterlesen »

Zeigt her eure Pläne! – Transparenz für die Königsbrücker Straße

Die PIRATEN Dresden fordern Transparenz bezüglich des Bauvorhabens Königsbrücker Straße und unterstützen die Demonstration der Bürgerinitiative „Königsbrücker muss leben!“ am 21.09.2012. Ein weiterer Schritt ist getan. Nach Informationen des Ortsamtleiters Barth hat die Stadtverwaltung die Planungen der Varianten 5 und 7 – zum Ausbau der Königsbrücker Straße im Abschnitt vom Albertplatz bis zur Stauffenbergallee –

Zeigt her eure Pläne! – Transparenz für die Königsbrücker Straße Weiterlesen »

Kungel-Party

Morgen Abend, den 08. September 2012, findet ab 21 Uhr die „Kungel-Party“ der Piratenpartei Dresden statt. Anlass ist der Besuch des Beisitzers im Bundesvorstand, Matthias „Kungler“ Schrade. Die nette kleine Kennenlernfeier findet im Party-Keller der K52 (Kamenzer Straße 52) statt! Alle Piraten und Interessenten sind hierzu herzlich eingeladen 🙂

Kungel-Party Weiterlesen »

Gemeinsam gegen GEMAinheiten

Die Dresdner PIRATEN schließen sich dem bundesweiten Anti-GEMA-Aktionstag diesen Donnerstag, den 06. September 2012, an und unterstützen die „Kultur retten“- Demonstration um 12:30 Uhr an der Schauburg. Das Berliner Club-und-Veranstalter-Bündnis „FairPlay“ hat bundesweit dazu aufgerufen, die GEMA-Tarifreform 2013 zu stoppen, da deren Kostensteigerungen viele Clubs in den wirtschaftlichen Ruin führen würde [1]. Die Piratenpartei schließt

Gemeinsam gegen GEMAinheiten Weiterlesen »

Weg mit dem Wiener Loch!

Am 25. August 2012 beschäftigte sich ein Infostand der Piraten Dresden mit der Frage „Was soll rein in das Wiener Loch?“. Die besten Vorschläge, wie die Bürger das Wiener Loch füllen würden, werden hiermit veröffentlicht. Seit mittlerweile 14 Jahren existiert das Wiener Loch nun schon in der Dresdner Innenstadt. In dieser Zeit wurden bereits mehr

Weg mit dem Wiener Loch! Weiterlesen »

Nach oben scrollen