Aktion

Bürgerbeteiligung? – Ja bitte!

PIRATEN Dresden fordern Bürgerbeteiligung, endlich auch bei der Königsbrücker Straße – Demo am Freitag. Die PIRATEN Dresden beteiligen sich aktiv an der von der Bürgerinitiative „Königsbrücker muss leben!“ veranstalteten Demo unter dem Motto „Königsbrücker – quo vadis?“ am Freitag, den 12.04, um 17:00 Uhr von der Schauburg aus. Die Neustadt und das Hechtviertel haben sich […]

Bürgerbeteiligung? – Ja bitte! Weiterlesen »

Königsbrücker – quo vadis?

Seit über 15 Jahren wird die Königsbrücker geplant und geplant und geplant – und immer kommen überbreite Ausbauszenarien heraus. Ob Variante 1, 2, 3, 4, 5, 6 oder die neueste Variante 7 – jede der Planungen verbreitert den Straßenzug von heute ca. 10 m auf mindestens 18 m Breite, fällt dabei so gut wie jeden

Königsbrücker – quo vadis? Weiterlesen »

Einladung zur fünften Ideenwerkstatt

Am Dienstag, den 26. März, findet ab 19:00 Uhr die fünfte Ideenwerkstatt in der Landesgeschäftsstelle (Kamenzer Straße 13) statt. Diesmal freuen wir uns besonders über drei Vorträge aus der Lebenswelt der PIRATEN Dresden: „Das Ratsinformationssystem der Landeshauptstadt Dresden – Ein Quell vieler (ungenutzter) Informationen“ – @fidelkarsto „Wirtschaft in der Informationsgesellschaft“ – @Fl0range „Fit für’s Bloggen

Einladung zur fünften Ideenwerkstatt Weiterlesen »

Am Mittwoch Stolpersteine putzen!

Stolpersteine putzen, Opfern gedenken! Am Mittwoch, den 20. März, ist es wieder so weit, wenn sich in ganz Dresden wie auch in anderen Städten Bürger auf den Weg machen, um Stolpersteine zu putzen. Stolpersteine liegen an Orten, an denen Opfer nationalsozialistischer Verfolgung in Dresden wohnten und zeigen deren Namen, Lebensdaten und ihr Schicksal. Sie stellen somit eine einzigartige Möglichkeit dar,

Am Mittwoch Stolpersteine putzen! Weiterlesen »

Bundesvorstand der Piratenpartei zu Gast in Dresden

Liebe Piraten und Interessierte, an diesem Wochenende tagt der Bundesvorstand der Piratenpartei Deutschland in der Landesgeschäftsstelle der Piraten Sachsen (Kamenzer Straße 13). Nach München, Hamburg, Stuttgart und Hannover wird der Bundesvorstand – der vor knapp einem Jahr in Neumünster gewählt wurde – seine fünfte Klausurtagung in Dresden abhalten. Auch wenn das Interesse, den Bundesvorstand einmal

Bundesvorstand der Piratenpartei zu Gast in Dresden Weiterlesen »

Black-Out-Day am Welttag gegen Internetzensur: Gegen die Feinde des Internets

Am 12. März ist Welttag gegen die Internetzensur. Die Piratenpartei Deutschland zeigt Flagge und ruft an diesem Tag zu einem gemeinsamen Black-Out-Day gegen die zunehmende Zensur des Internets auf. Jeder, der ein eigenes Blog oder eine eigene Webseite betreibt, kann mitmachen und seine Seite symbolisch für 24 Stunden verdunkeln. Die PIRATEN schließen sich damit dem

Black-Out-Day am Welttag gegen Internetzensur: Gegen die Feinde des Internets Weiterlesen »

CC-by-sa protestwiki.de

INTERNATIONALER TAG DER PRIVATSPHÄRE #IDP13

Auch die Piratenpartei ruft zu bundesweiten Protesten gegen Sicherheitsgesetzgebung auf – Samstag ab 12 Uhr am Albertplatz Zum “International Day for Privacy” werden am 23. Februar in diesem Jahr Veranstaltungen in über 70 Städten weltweit erwartet. Auch die Piratenpartei Dresden ruft ab 12:00 Uhr am Albertplatz zu einer informativen Protestveranstaltung auf. Es geht um nichts

INTERNATIONALER TAG DER PRIVATSPHÄRE #IDP13 Weiterlesen »

Nazis keinen Fußbreit! – PIRATEN Dresden unterstützen Bündnis Nazifrei

PIRATEN aus Dresden und ganz Sachsen werden am 13. Februar der Blockade des NPD-Fackelmarsches tatkräftig zur Seite stehen. Wieder einmal wird es am 13. Februar den so genannten Fackelmarsch geben. Das Bündnis Dresden Nazifrei hat es sich zur Aufgabe gemacht, diese Demo zu blockieren. Die PIRATEN Dresden unterstützen dieses Vorhaben, weil menschenverachtender Propaganda keine Plattform

Nazis keinen Fußbreit! – PIRATEN Dresden unterstützen Bündnis Nazifrei Weiterlesen »

Europäischer Datenschutztag am 28.01.2013

Anlässlich  des 7. Europäischen Datenschutztags am 28. Januar 2013 empfiehlt die  Piratenpartei: Gehen Sie sorgsam mit Ihren persönlichen Daten um! Widersprechen  Sie der Weitergabe Ihrer persönlichen Daten durch die Meldeämter: Wenn  Sie nicht ausdrücklich widersprechen, dürfen Unternehmen mittels  automatisiertem Datenabruf Ihre Meldedaten von den Meldeämtern abrufen.  Widerspruchsformulare hierzu halten die Behörden jedoch bereit – nutzen 

Europäischer Datenschutztag am 28.01.2013 Weiterlesen »

Piratenpartei Dresden wählt ihre Direktkandidaten

Auch in Dresden werden bei der Bundestagswahl Direktkandidaten der Piratenpartei antreten. Am Sonnabend, den 19. Januar 2013, finden hintereinander zwei Aufstellungsversammlungen zur Kür der Direktkandidaten zur Bundestagswahl 2013 statt. Es beginnt der Wahlkreis 159 (Dresden I) ab 10:00 Uhr im A&O Hostel (Strehlener Straße 10), gefolgt von Wahlkreis 160 (Dresden II/ Bautzen II) ab 15:30

Piratenpartei Dresden wählt ihre Direktkandidaten Weiterlesen »

Nach oben scrollen