Aktion

Königsbrücker im Schweinsgalopp?

Die neue Stadtratsvorlage zum vierspurigen Ausbau der Königsbrücker Straße ist erst seit wenigen Tagen (20.06) öffentlich. Gleichwohl wird dieser vierspurige Ausbau bereits auf der nächsten Sitzung des Ortsbeirats Dresden-Neustadt behandelt (08.07). Laut der von OB Orosz festgelegten Beratungsfolge ist damit eine Behandlung in den Ausschüssen „Wirtschaftsförderung“ und „Stadtentwicklung und Bau“ (beide 10.07) und direkt im […]

Königsbrücker im Schweinsgalopp? Weiterlesen »

Anschluss ans Neuland ist für Jeden möglich!

PIRATEN Dresden starten Testbetrieb für freies WLAN im Alaunpark Eine Versorgung mit frei zugänglichem Internet im öffentlichen Raum sollte im heutigen Kommunikationszeitalter eigentlich eine Selbstverständlichkeit sein. Leider ist aber in der Realität das „Neuland“ [1] in Parks und auf Plätzen noch nicht einmal am Horizont zu sehen. Um jedoch die technische und rechtliche Umsetzbarkeit exemplarisch

Anschluss ans Neuland ist für Jeden möglich! Weiterlesen »

Toleranz, Demokratie und Pluralität am Weißen Hirsch sichern

PIRATEN Dresden unterstützen Protest und Kritik an geplantem identitärem Zentrum Die am 1. Juli vom Chemnitzer bekennenden neurechten Felix Menzel angekündigte Eröffnung eines angeblichen Jugendzentrums betrachten die PIRATEN Dresden mit großer Sorge. Nicht nur der Gründer, ein bekannter Publizist von Zeitschriften mit deutlich ausländerfeindlichen Beiträgen, sondern auch der geplante Name „Zentrum für Jugend, Identität und Kultur“

Toleranz, Demokratie und Pluralität am Weißen Hirsch sichern Weiterlesen »

Germans to the front – Die Zukunft der Bundeswehr?

Dresdner PIRATEN laden zur Diskussion über Aufgaben und Funktion der Bundeswehr Wie sieht die Zukunft der Bundeswehr aus? Diese und anderen Fragen rund um die Verteidigungspolitik diskutieren die Dresdner Piraten im Rahmen einer Abendveranstaltung am 28. Juni 2013. Sebastian Harmel, Spitzenkandidat der Landesliste Sachsen zur Bundestagswahl 2013, ist Afghanistan-Veteran und wird seine Gedanken zur Kriegsführung

Germans to the front – Die Zukunft der Bundeswehr? Weiterlesen »

Teilen ist das neue Haben!

Die Hochschulpiraten Dresden laden ein zum Vortrag über Urheberrecht, Downloads und Abmahnungen Bruno Kramm – seines Zeichens Pirat, Musikproduzent, Musiker und Politiker –  beehrt die Hochschulpiraten Dresden. Am Dienstag, den 25. Juni 2013 wird er ab 19:00 Uhr im Hörsaalzentrum, Raum 401, einen Vortrag über das piratige Verständnis von Urheberrecht und dessen Modernisierungsbedürfnis halten. Wir

Teilen ist das neue Haben! Weiterlesen »

Gleiche Pflichten – gleiche Rechte!

PIRATEN Dresden unterstützen den CSD mit einem dreitägigen Infostand und Demoteilnahme Vom 31.05 – 01.06.2013 findet in Dresden der 20. Christopher Street Day statt. Auch dieses Jahr steht er unter dem Motto „Gleiche Pflichten – Gleiche Rechte“, da gerade auch in Sachsen, als letztes der Bundesländer, die eingetragene Lebenspartnerschaft weiterhin nicht mit der Ehe gleichgestellt

Gleiche Pflichten – gleiche Rechte! Weiterlesen »

PIRATEN reagieren mit Kundgebung für Europa auf vermeintliche Alternativen

Am 6. Mai rufen die PIRATEN Dresden zu einer Kundgebung „pro Europa“ an der Kreuzung Schützengasse/Am Schießhaus auf. Die Piratenpartei setzt sich ein für Vielfalt, Fremdenfreundlichkeit und eine menschliche Migrationspolitik. Insbesondere der Dresdner Kreisverband unterstützt Bündnisse gegen Rechts und demonstriert Geschlossenheit, wenn Neonazis die sächsische Landeshauptstadt für ihre Zwecke nutzen wollen. Europa ist in den

PIRATEN reagieren mit Kundgebung für Europa auf vermeintliche Alternativen Weiterlesen »

Arbeitsplätze abschaffen?!

PIRATEN Dresden laden zur Diskussionsreihe rund um den Tag der Arbeit und das BGE ein Auf die Frage, wohin sich die Arbeitswelt im 21. Jahrhundert entwickeln soll und wird, gab es in der Vergangenheit zahlreiche Antworten. Mit ihrer klaren Ablehnung des Ziels der Vollbeschäftigung haben die PIRATEN dabei zuweilen auch Erstaunen und Verwunderung ausgelöst. Mit einem

Arbeitsplätze abschaffen?! Weiterlesen »

Meine Daten gehören mir!

PIRATEN Dresden rufen zur Unterstützung der Demo gegen Neuregelung der Bestandsdatenauskunft und Weg in den Überwachungsstaat auf. Privatsphäre und Datenschutz sind in den Augen der Piratenpartei Grundpfeiler einer demokratischen Gesellschaft. Die vorgeschlagene Neuregelung der Bestandsdatenauskunft untergräbt diese nicht nur eklatant, sondern ist auch schlecht begründet und mangelhaft ausgestaltet. Die Neuregelung sieht unter anderem vor, dass

Meine Daten gehören mir! Weiterlesen »

Nach oben scrollen