SBR-Bericht: Louisenstraße, Alaunpark-Querung und jede Menge Förderungen

SBR-Bericht: Louisenstraße, Alaunpark-Querung und jede Menge Förderungen

Die letzte SBR-Sitzung in der alten Zusammensitzung! Bei sommerlich warmen Temperaturen kam der Stadtbezirksbeirat ein letztes mal in der Zusammensetzung vor der Wahl zusammen. Auswertung Bürger·innenbeteiligung zur Umgestaltung der Louisenstraße Der Bürgerbeteiligungsprozess derzeit hatte 3 verschiedene Phasen: Eine Online-Beteiligung, eine Anwohnenden-Versammlung sowie eine gesonderte Kinder- und Jugendbefragung. 3.800 ausgefüllte Fragebögen gingen online ein. Rund ein

SBR-Bericht: Louisenstraße, Alaunpark-Querung und jede Menge Förderungen Weiterlesen »

Die vier Mitglieder der neuen PVP-Kooperation im Stadtrat sitzen lässig auf der Treppe der Rathauses, v.l.n.r.: Max Aschenbach, Jessica Roitzsch, Anne Herpertz, Martin Schulte-Wissermann
PVP-Kooperation - v.l.n.r.: Max Aschenbach, Jessica Roitzsch, Anne Herpertz, Martin Schulte-Wissermann | CC Tigo Stolzenberger

Piraten nun mit eigener Fraktion im Stadtrat vertreten

Am heutigen Montag, dem 5. August 2024, haben Anne Herperz und Dr. Martin Schulte-Wissermann (PIRATEN) zusammen mit Jessica Roitzsch (VOLT) und Max Aschenbach (Die PARTEI) die Gründungserklärung zu einer eigenen Fraktion „PIRATEN-VOLT-Die PARTEI-Kooperation“ (kurz: PVP-Kooperation) bei Oberbürgermeister Hilbert abgegeben. Damit existiert die Fraktion ab diesem Zeitpunkt offiziell. Eine Fraktion besteht aus mindestens vier Stadträt·innen. Nur

Piraten nun mit eigener Fraktion im Stadtrat vertreten Weiterlesen »

SBR-Bericht: Martin-Luther-Platz, Wochenmärkte, Projektförderungen, und und und!

SBR-Bericht: Martin-Luther-Platz, Wochenmärkte, Projektförderungen, und und und!

Die entweder letzte oder vorletzte Sitzung in der alten Zusammensetzung des SBR-Neustadt fand diesmal aufgrund der Wahl an einem Mittwoch – statt wie sonst an Montagen – statt. Die Sitzung war diesmal recht kurz und neben einigen Projekten gab es noch einige Vorschläge. Projektförderungen: Kultur, Sport und Integration Ein „offline summer market“ soll – wie

SBR-Bericht: Martin-Luther-Platz, Wochenmärkte, Projektförderungen, und und und! Weiterlesen »

Nach oben scrollen