Bericht: Vorstellung des Parkraumkonzepts auf und im Umfeld des Campus der TU Dresden

Verfasser: Tigo Stolzenberger Am 25. September 2024 hat die Landeshautpstadt Dresden im Rahmen einer Bürger:innenbeteiligung eingeladen, um über das Thema „Parken“ auf und im Umfeld des Campus der TU Dresden zu informieren und mit Anwohner*innen ins Gespräch zu kommen. Zunächst wurde das Projekt „KONZERT“ – Konzentriertes Parkraummanagement als Baustein einer nachhaltigen Campusmobilität an der TU […]

Bericht: Vorstellung des Parkraumkonzepts auf und im Umfeld des Campus der TU Dresden Weiterlesen »

SBR-Bericht Altstadt: Seestraße, Erhaltungssatzung, City-Wache und vieles mehr (vom 17.09.2024)

Am 17.09.2024 kam der SBR Altstadt zu seiner konstituierenden Sitzung in neuer Besetzung zusammen. Die Sitzverteilung im SBR Altstadt sieht wie folgt aus: Grüne: 4 CDU: 4 AfD: 4 Linke: 3 SPD: 2 Team Zastrow: 1 Piraten: 1 Die PARTEI: 1 FDP: 1 Nach einer kleinen Einführung durch den Stadtbezirksamtsleiter Altstadt/Neustadt, Herrn Barth, folgte die

SBR-Bericht Altstadt: Seestraße, Erhaltungssatzung, City-Wache und vieles mehr (vom 17.09.2024) Weiterlesen »

Namensschild mit dem Namen Tigo Stolzenberger darauf auf einem Tisch. Davor grpße Briefumschläge.

SBR-Bericht Plauen 23.09.2024: Spiel und Spaß für groß und klein, die freie (Wochen)marktwirtschaft & finanzielle Situation des SBR

Verfasser: Tigo Stolzenberger In der konstituierenden Sitzung des Stadtbezirksbeirates Dresden-Plauen vom 23.09.2024 traten die gewählten Mitglieder erstmals in dieser Runde zusammen. Die 19 Sitze wurden gemäß den Wahlergebnissen der Kommunalwahl wie folgt verteilt: CDU: 4AfD: 4Grüne: 3SPD: 2Linke: 2Team Zastrow: 1Piraten: 1FDP: 1Freie Bürger: 1 Nach einem kurzen „Hallo!“ des neuen Stadtbezirksamtsleiter für Plauen und

SBR-Bericht Plauen 23.09.2024: Spiel und Spaß für groß und klein, die freie (Wochen)marktwirtschaft & finanzielle Situation des SBR Weiterlesen »

SBR-Bericht Pieschen: Zirkus, Theater und kuschelnde Enten

Am 17.09.2024 fand die erste Sitzung des neu gewählten Stadtbezirksbeirats Pieschen im Rathaus Pieschen statt. Die 19 Sitze im SBR verteilen sich wie folgt: Dabei sind 10 „alte Hasen“ dabei, die bereits in der letzten Wahlperiode im SBR vertreten waren. Nach Konstituierung und Verpflichtung aller Mitglieder einzeln mit einem Gelöbnis folgte zunächst eine Vorstellungsrunde. Im

SBR-Bericht Pieschen: Zirkus, Theater und kuschelnde Enten Weiterlesen »

SBR-Bericht Neustadt: Kunst & Kultur, Prießnitzallee, Trinkwasserbrunnen und Nebelduschen

SBR-Bericht Neustadt: Kunst & Kultur, Prießnitzallee, Trinkwasserbrunnen und Nebelduschen

Die erste Sitzung in der neuen Legislatur hatte eine kurze Tagesordnung. Zuerst gab es einigen Formalfoo wie die Verpflichtung und Vorstellung der Mitglieder des Bezirksrats. Danach ging es in die Tagesordnung: Kleinprojekt: AUTO KINO1 & MALAKTION „MALEN OHNE ZAHLEN“ Diese dreitägige MitMachAktion fand bereits Ende Juli statt und ist Teil der Bespielung des Palaisgartens. Es

SBR-Bericht Neustadt: Kunst & Kultur, Prießnitzallee, Trinkwasserbrunnen und Nebelduschen Weiterlesen »

Piratencast Dresden

Updates von der PVP-Kooperation, Wahlbetrug in Sachsen und eine Petition um die Freien Sachsen zu verbieten – Piratencast #68

In dieser Folge begrüßen euch Manuel und Stephanie aus den neuen Räumen der PVP Kooperation und sprechen über Updates aus der Fraktion, die vergangene Landtagswahl, den Wahlbetrug in Sachsen, die Petition zum Verbot der Freien Sachsen und darüber, dass politische Beteiligung nicht mit dem Wahlgang enden muss.

Updates von der PVP-Kooperation, Wahlbetrug in Sachsen und eine Petition um die Freien Sachsen zu verbieten – Piratencast #68 Weiterlesen »

Ein Tischschild, auf dem "Steve König, Piratenpartei" steht, steht auf einem Tisch vor einem Mikrofon. IM Hintergrund sieht man verschwommen mehrere Menschen und ein Projektorbild.

SBR-Bericht Blasewitz: Ganz großes Tennis, ein teures Weihnachtsfest und ein kleiner Sieg für die Demokratie

Liebes Tagebuch, ab heute schreibe ich hier also – hoffentlich sehr regelmäßig – für dich immer Berichte über meine Sitzungen im Stadtbezirksbeirat Blasewitz. Am 28.08.2024 fand die erste und damit auch konstituierende Sitzung mit den neuen Mitgliedern statt. Wie wahrscheinlich viele meiner Kolleg*innen betrat ich mit gemischten Gefühlen das alte Rathaus in Blasewitz. Natürlich freute

SBR-Bericht Blasewitz: Ganz großes Tennis, ein teures Weihnachtsfest und ein kleiner Sieg für die Demokratie Weiterlesen »

Piratencast Dresden

Gründung der PVP-Kooperation, erste Sitzung im neuen Stadtrat und Beginn der Stadtbezirksbeiratssitzungen – Piratencast #67

In dieser Folge sprechen Anne, Martin und Stephanie über die neu gegründete PVP-Kooperation, die erste Sitzung des Stadtrates und die anstehenden Termine in den Stadtbezirksbeiräten. Gemeinsame politische Ziele der PVP-Kooperation:https://www.piraten-dresden.de/wp-content/uploads/Gemeinsame-Politische-Ziele-der-PVP.pdf

Gründung der PVP-Kooperation, erste Sitzung im neuen Stadtrat und Beginn der Stadtbezirksbeiratssitzungen – Piratencast #67 Weiterlesen »

Stephanie, große Brille, blass, sitzt mit einem Laptop auf einer Bank in einem Park, dem Conertplatz. Neben ihr ein blau-gelber Ball.

SBR-Bericht Cotta von Stephanie Henkel: Alte Fälle, jede Menge Förderungen und ein Spiel auf Zeit bei der Stadtbegrünung

Hörversion des Beitrags (8 min 2 s) Auch wenn am 15. August noch einmal die alte Besetzung des Stadtbezirksbeirates Cotta im Plenarsaal des Dresdner Rathauses zusammen gekommen ist, so war ich als neue Stadtbezirksbeirätin bereits jetzt im Publikum und habe die Sitzung begleitet und die High- bzw. Lowlights für euch mitgebracht. Kiezfest vom Liubituwa e.

SBR-Bericht Cotta von Stephanie Henkel: Alte Fälle, jede Menge Förderungen und ein Spiel auf Zeit bei der Stadtbegrünung Weiterlesen »

Nach oben scrollen