Einladung zum zweiten Kreisparteitag 2014

Hiermit laden wir dich zu unserem zweiten Kreisparteitag im Jahre 2014 ein. Die Versammlung wird am 18. Oktober 2014 von 10:00-18:00 Uhr in der Landesgeschäftsstelle der PIRATEN Sachsen, Kamenzer Straße 13, stattfinden. Infos zur Hauptversammlung 2014.2 Bitte beachte, dass du zum Kreisparteitag nur dann stimmberechtigt bist, wenn du alle deine Mitgliedsbeiträge entrichtet hast. Bei Unklarheiten […]

Einladung zum zweiten Kreisparteitag 2014 Weiterlesen »

PIRATEN nominieren Ortsbeiräte: Frischer Wind für sechs Dresdner Stadtteile

Am vergangenen Samstag nominierten die PIRATEN ihre Ortsbeiräte und deren Stellvertreter. Neben ihren beiden Sitzen im Dresdner Stadtrat werden sie in sechs Ortsbeiräten vertreten sein. Für den Ortsbeirat Neustadt schlagen die PIRATEN Landesvorsitzender Marcel Ritschel vor, für den Ortsbeirat Cotta Florian André Unterburger, Spitzenkandidat zur Landtagswahl am 31. August. Mit Frank Schirlitz und Vanya Wagner

PIRATEN nominieren Ortsbeiräte: Frischer Wind für sechs Dresdner Stadtteile Weiterlesen »

Diesen Samstag: Aufstellungsversammlung zur Wahl der Ortsbeiratskandidaten

Wir laden zur Aufstellungsversammlung der Ortsbeiratskandidaten für die Stadt Dresden am Samstag, den 26. Juli 2014 von 10:00 Uhr bis ca 15:00 Uhr, ein. Sie findet in der Landesgeschäftsstelle der PIRATEN Sachsen statt. Stimmberechtigt ist jedes Mitglied der PIRATEN mit Wohnsitz in Dresden, unabhängig von eventuell noch ausstehenden Mitgliedsbeiträgen. Zur Feststellung der Stimmberechtigung ist die

Diesen Samstag: Aufstellungsversammlung zur Wahl der Ortsbeiratskandidaten Weiterlesen »

Straßenkünstler halten Kundgebung und starten Petition gegen die neue Straßenkunstverordnung

Dresdner Straßenkünstler halten am Samstag, den 19. Juli, ab 11:00 Uhr am Neumarkt eine Kundgebung gegen die ab 1. August geltende Straßenkunstverordnung ab. Außerdem haben sie eine Petition an die Oberbürgermeisterin gestartet, die Verordnung zurückzunehmen. Die neue Verordnung beschränkt die Auftrittszeit der Künstler, reduziert die generellen Auftrittsorte in Dresden auf 14 Plätze und benötigt ein

Straßenkünstler halten Kundgebung und starten Petition gegen die neue Straßenkunstverordnung Weiterlesen »

HafenCity abgewählt: PIRATEN unterstützen Demo für den Erhalt des Flutgebietes

Wider Erwarten hat Oberbürgermeisterin Orosz die Großprojekte »USD HafenCity« und »Marina Garden« auf die Tagesordnung der letzten Sitzung des abgewählten Stadtrats gesetzt. Beides könnte mit den alten Mehrheiten noch schnell beschlossen werden und damit großen Schaden für Dresden verursachen. Dr. Martin Schulte-Wissermann, zukünftiger Stadtrat der PIRATEN, hierzu: „Niemand kennt bislang die Ergebnisse der Untersuchungen zu

HafenCity abgewählt: PIRATEN unterstützen Demo für den Erhalt des Flutgebietes Weiterlesen »

Mittwoch: PIRATEN-Workshop zu „DE-Mail“ mit Stadtrat Thorsten Schulze (GRÜNE)

Die Dresdner Stadtverwaltung will Vorreiter bei der Einführung des bislang bedeutungslosen E-Mail-Dienstes „DE-Mail“ werden. Was vermeintlich gut klingt, ist eine gefährliche Mogelpackung, da „DE-Mail“ für sichere Kommunikation völlig ungeeignet und trotzdem kostenpflichtig ist. Die PIRATEN unterstützen das Anliegen, amtliche Kommunikation auch elektronisch durchführen zu können. Dieses so genannte „E-Government“ muss aber gewissen Sicherheitsstandards unterliegen, um

Mittwoch: PIRATEN-Workshop zu „DE-Mail“ mit Stadtrat Thorsten Schulze (GRÜNE) Weiterlesen »

Regenbogenflagge im Wind

PIRATEN laden zum Regenbogenstammtisch ins Diechl ein

Einen queer-kulturellen Abend in angenehmer Atmosphäre gibt es am 25. Juli im Neustädter Diechl. Ab 18:00 Uhr wollen wir mit euch einen gemütlichen Abend beim Austausch von spannenden Anekdoten, aber auch Problemen in Dresden verbringen. Eingeladen sind alle, die sich angesprochen fühlen – bringt gern eure Kinder mit! Auch wenn der Stammtisch von den PIRATEN

PIRATEN laden zum Regenbogenstammtisch ins Diechl ein Weiterlesen »

gezeigt ist eine Rolle Alufolie, darüber streht "Aluhüte selber machen!"

DE-Mail. Dresden wird Pilotstadt für das Vorgaukeln sicherer Kommunikation?

Zur Ankündigung der Stadt Dresden, ein Pilotprojekt zur Umsetzung von DE-Mail durchzuführen, führt Norbert Engemaier, designierter Stadtrat der PIRATEN Dresden aus: „Mit dieser Ankündigung blamiert sich die Stadt Dresden in puncto E-Government gleich mehrfach. Die Webseite der Landeshauptstadt gaukelt etwa eine Verschlüsselung vor, obwohl die DE-Mail- Dienste explizit keine Ende-zu-Ende Verschlüsselung vorsehen. Die Ankündigung lässt

DE-Mail. Dresden wird Pilotstadt für das Vorgaukeln sicherer Kommunikation? Weiterlesen »

Zurück in die Zukunft – Gedanken zum aBPT

Gedanken zum außerordentlichen Bundesparteitag der Piratenpartei von Rob Wessel und Jasna Strick, Sprecher*innen im Bundesvorstand der Jungen Piraten. Am Wochenende steht der nächste Bundesparteitag der Piratenpartei an. Nach monatelangem Richtungsstreit wird dieser Parteitag für viele Mitglieder die Entscheidung bringen, in welche Richtung sich die Partei bewegt. Einige fordern u.a. unter #reclaimyournetzpartei eine klare Positionierung als

Zurück in die Zukunft – Gedanken zum aBPT Weiterlesen »

Bildungsstandort Sachsen erhalten – Investitionen wagen

PIRATEN Sachsen demonstrieren am Mittwoch gemeinsam mit Schülern und Studenten gegen die drohenden Kürzungen im Bildungssektor Am 25. Juni findet in Leipzig die Demo „Kürzer geht’s nicht“ statt. Protestiert wird gegen die ständigen Kürzungen im Bildungsbereich, die immer spürbarer werden. Es gibt zu wenige Kita-Plätze, nicht genügend Schulen bzw. Lehrkräfte und an den Hochschulen sollen

Bildungsstandort Sachsen erhalten – Investitionen wagen Weiterlesen »

Nach oben scrollen